für Jessica.
Da hatte sich doch noch ein UFO angefunden....
für Jessica.
Da hatte sich doch noch ein UFO angefunden....
Manche bauen UFOs ab, ich versuche mich im upcycling.
Natürlich ist wieder eine Tasche entstanden.
Diesmal nach der Anleitung von "Sandra`s handgemachtes Allerlei". Als Boden habe ich kein Kunstleder verwendet sondern wasserabweisenden Stoff. Dafür ist das Innenfutter mit dicker Vlieseline gefüttert. Für einen Wochenendtrip reicht die Tasche allemal, für den Nähabend außer Haus auch.
Die Jeanskiste ist ja noch gut gefüllt und den Schnitt kann ich anpassen. Mal sehen, was noch so wird......ist über den Jahreswechsel entstanden.
Mein Wichtelgeschenk von Dani_Ela hat schon seine Verwendung gefunden. Für meine Gästezimmer brauchte ich dringend neue Brotkörbchen.
Dabei hat sich bewährt, dass eins mit "Deckel" ist.
Beim offenen Körbchen war es nicht wirklich möglich, den Rand gleichmäßig an den geflochtenen Korb anzunähen. Es sieht sehr liederlich aus. Aber vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee...
hilft, Bestände abzubauen und auch neue Schnittmuster auszuprobieren. Ich habe mich an einer slingbag versucht. Zunächst aus Jeansstoff.
Nach der Erfahrung von Doreen könnten im Inneren noch mehrere Taschen sein und nicht nur eine Handytasche.
Also weitere Taschen eingenäht, auch eine RV-Tasche.
Das SM ist die VIGO midi- ganz schön groß.
Deshalb wurde das Schnittmuster einfach verkleinert auf 75% und noch mal genäht.
Diesmal ist es der Walk-Stoff einer Jacke. Es war bedeutend friemeliger zu nähen, mitunter 8 Lagen.
Jetzt warten beide auf ihren Einsatz beim shoppen...
faszinieren mich: auf der Leine Frühling, im Gras Schnee(graupel).
Entstanden ist wieder eine Zudecke für die warme Zeit des Jahres. Die Grundlage bildet ein Tangramquadrat,
gespiegelt und gedreht. 4 Stück ergeben einen Mustersatz.
Ich habe die Tangrams auf Papier genäht. Es sind ja etliche Dreiecke drin und die Naht verzieht sich sonst. Die Rückseite ist ein dünnes weißes Bettlaken. Eine Einlage gibt es nicht, weil es sonst zu warm ist.
Und jetzt bin ich dafür, dass Frühling wird!
fand in diesem Jahr unsere Weihnachtsfeier statt.
Das Losverfahren hat entschieden, wer für mich das Wichtelpaket zusammenstellt.
Am 18.Dezember wurde gemeinsam via jitsi ausgepackt.
Vielen lieben Dank an Malou. Sie hat sich echt Gedanken gemacht und alles liebevoll ausgewählt.
Seht ihr die Tasse? Was ganz besonderes mit dem Schnittmusterdruck vom Stoff! Genial!
Und dieses Stöffchen kam gleich unter die Nadel. Es ist ein recht stabiler Dekostoff und für eine neue Nähutensilien-Tasche bestens geeignet.
Die Idee zu dieser Tasche habe ich mir abgeschaut und etwas verändert. Durch die Verwendung eines aushängbaren Reißverschlusses bin ich der aufwendigen Näherei des Binding aus dem Weg gegangen.
Es gab auch so reichlich viele Stellen, die schwer unter der Maschine zu nähen waren. Vom Wenden ganz zu schweigen!
Es geht jede Menge Krimskram rein, alles was zum Nähen gebraucht werden könnte.