Gut zu wissen...

Gut zu wissen
...daß Handarbeiten wieder in sind.
Und keiner soll denken, daß man damit Geld sparen könnte! Aber es sind immer Unikate!
Neben dem Spaß und der Freude kann man dem Alltagsstress entfliehen und sich durchaus nützlich und sinnvoll betätigen. Anregungen dazu gibt es viele...

Samstag, 1. Juli 2023

Handarbeit...

 ... über 3 Monate ausdauernd genäht. 

 

Der Stoff ist bis auf wenige Reststücke aus Herrenhemden recycled. Das Handnähen macht nicht nur einen zerstochenen Finger, es entspannt auch und hat mir die Wartezeit während der Kur verkürzt.

Insgesamt hat die Decke eine Breite von 1.30 und ist 2m lang. Das Top ist nicht mit Vlieseline hinterlegt sondern nur mit einem Bettlaken abgesteppt. Eigentlich ideal bei den Sommertemperaturen als Zudecke.

Und weil ich schon etliche Decken habe wird sie an die Stoffgeberin verschenkt.









Donnerstag, 2. Februar 2023

Das nächste Weihnachten...

 ... kommt bestimmt.

Anlässlich des Nähtreffs im Januar hatte ich mir vorgenommen, Vorbereitungen für die nächste Weihnachtsdecke zu arbeiten: Nähen auf Papier oder english paper piecing.

Das Motiv ist eigentlich nicht sooo schwer, hat aber viele kleine Nähte, die schon aufeinander treffen sollten. Ich schiebe es auf meine Stoffauswahl, dass es nicht zufriedenstellend gelungen ist.

 Der Hintergrundstoff war eindeutig zu dünn und verzieht sich. Also gibt es einen neuen Versuch....





Samstag, 10. Dezember 2022

Da habe ich mich ja auf `was eingelassen...

 Einzelteile, ca 4x4 cm² groß und viele Dreiecke, welche sich leicht verziehen. 

Aber das Motiv fand ich toll, als ich es hier gesehen hatte. Mein Gedanke: das ist das richtige Geschenk für meine Mutti Anfang Dezember zum Neunzigsten! 

Mütter verzeihen auch die kleinen Fehler, welche sich eingeschlichen haben und wertschätzen die Handarbeit. 



Dienstag, 8. November 2022

verschl(i)ungen...

 

wie beim Yoga ist meine neue Unterlage.

Erfrischende Farben machen Lust. Allerdings habe ich mich bei der Stoffwahl aus dem Bestand mit dem braunen Stoff vertan: Er ließ sich schlecht nähen, weil Synthetik und zu dick. 

Das Aufeinandertreffen der Geraden ist fast immer gelungen. 

Wieder Stoff abgebaut, was Neues geschaffen und mit Liebe während unseres Nähwochenende genäht.

Samstag, 27. August 2022

Wenn die große Nähmaschine....

 zur Durchsicht ist, heißt es Verzicht oder auf den Ersatz ausweichen.

In Vorbereitung unseres Nähwochenendes habe ich mir mein Projekt - einen Cardigan- schon zugeschnitten. Aus den Resten ist nach der Quilttechnik wieder eine Bauchtasche entstanden.



Und weil es so schön war habe ich ein bisschen experimentiert: Omas Leinenhandtücher, Verlaufsgarn und der allerletzte Rest Stoff aus meinem Wichtelgeschenk. Mein Verlaufsgarn war das Garn, welches (früher) zum Umhäkeln der Taschentücher verwendet wurde. Geht doch und ich finde, das Quiltmuster hat was...


 



Samstag, 25. Juni 2022

angefixt...

 durch Peggy wurde ich zum letzten Nähtreff.

Stoffresteverwertung ist immer angesagt. Und es sind diese beiden Taschen entstanden: ein Taschenorganizer "bellona"- diese Werbung kann ich ruhig mal machen (Tina - Blogsberg) und eine nach einem schnellen Schnittmuster auf einem A4-Blatt. 



Do more of what makes you happy!

Sonntag, 6. Februar 2022

Schritt für Schritt...

lerne ich neue Seiten an meinem Plotter kennen.

Mit der Skizzenfunktion kann ich mich nicht wirklich anfreunden- bisher. Der Stift wackelt in der Halterung, manchmal wird er durch zu viele "Punkt" einfach hoch gedrückt.

Stift                          Druck

Aber ich habe die Funktion der Passermarkierung entdeckt! 


Und falls doch mal noch etwas auszuschneiden ist, dann arbeitet der Plotter wirklich genau...