Gut zu wissen...

Gut zu wissen
...daß Handarbeiten wieder in sind.
Und keiner soll denken, daß man damit Geld sparen könnte! Aber es sind immer Unikate!
Neben dem Spaß und der Freude kann man dem Alltagsstress entfliehen und sich durchaus nützlich und sinnvoll betätigen. Anregungen dazu gibt es viele...

Dienstag, 5. Mai 2020

Wünsche gehen in Erfüllung...

auch manchmal ganz große.
Es ist wieder eine Patchworkdecke entstanden. Maße: 1,50 breit und 2,10 lang.
Den Stoff hatte meine Schwägerin ausgesucht und alles andere mir überlassen. Gar nicht so einfach bei Ton in Ton-Stoffen und kleinen Mustern.
Deshalb habe ich mich für ganz einfache Quadrate entschieden. Aus den Resten vom Zuschnitt sind dann noch ein Kissenbezug entstanden und auf Wunsch noch Behelfsmasken. Das Paket traf pünktlich zum Geburtstag ein...



Sonntag, 26. April 2020

Das tat gut...

mal keine Masken zu nähen!
Es ist eine (fast) "Flora"
 von lillesol & pelle entstanden. Ich habe endlich das Wichtelgeschenk von 2018 vernäht! 
Den Schnitt hatte ich glaube bei mitnadelundfaden gesehen, auch wenn ich ihn jetzt nicht mehr finde. Der Kragen hatte mich gereizt...








 Und weil der Stoff für eine langärmelige Bluse etwas zu knapp war habe ich mich entschlossen, kurze Ärmel draus zu machen. Ursprünglich sollten die Manschetten noch dran, aber das sah nicht aus.






Mit den Details  bin ich auch zufrieden. Der Stoff konnte Farbe vertragen. Leider habe ich mich nicht getraut, die roten Nähte im Zweifachstich zu machen. Ich habe aber eine topstich-Nadel verwendet. So heben sie sich etwas ab.



Genäht in Gr. 38. 



 




Freitag, 27. März 2020

Nicht nur die Sonne..

zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht.
Ich bin (fleißig) dabei, Behelfsmasken zu nähen.
Zuerst wurde die Familie bedacht (zum Ausprobieren der verschiedenen Schnittmuster) und dann ging/geht es in Serie.
Jetzt sind die ersten 10 Masken an die Frau/den Mann gebracht.
Jeden Morgen fahre ich an der Pflegediensteinrichtung Monika Rietschel vorbei und habe die Frauen einfach mal angesprochen. Meine Masken wurden gebraucht.
Heute wurde ich von den Frauen angesprochen, ob ich nicht noch Stoff bräuchte...
Besser, als tausend Worte und mit Geld nicht aufzuwiegen!
Bleibt virenfrei!

Sonntag, 23. Februar 2020

Wetterkapriolen weggenäht...

… was will`ste sonst auch machen?
Neben einer Patchworkdecke, die noch nicht gezeigt werden kann, ist noch schnell eine neue Hülle für mein Telefon entstanden.
Der Jeansstoff ist von einer alten Hose. Am längsten hat die Plotterei gedauert, weil ich das Foto bearbeiten musste. Ich hoffe, man erkennt es als mein Sternzeichen.
Ich wünsche Euch eine entspannte Zeit bis zum nächsten Nähtreff am 13.März 2020 im "Immergrün".

Sonntag, 3. November 2019

Echte Winterarbeit...


war diese Decke.


Ein runder Geburtstag stand im Oktober an und bereits ein Jahr zuvor habe ich mit dem paper piecing begonnen.
Ist ja (fast) alles Handarbeit. Mich hat lediglich der Plotter beim Papier ausschneiden unterstützt.
Das Bügeleisen war diesmal mein bester Freund. Es macht sehr viel aus, wenn vorm Nähen die Kanten umgebügelt werden!

Die Decke ist ca. 2*1,20m² groß, und hat bei der Beschenkten wirkliche Freude ausgelöst. Die Rückseite ist mit einfachem BW-Stoff versehen, nichts ist gefüttert. Ideal für den Sommer!
Ich dachte, meine Rester werden weniger, aber es haben sich schon wieder so viiieeele angehäuft...

Sonntag, 20. Oktober 2019

Herzlich willkommen




Anlässlich der Geburt meiner Nichte habe ich wieder mal gewerkelt.
Aus vielen Reststücken,


welche mir die Nähmädels zur Verfügung gestellt hatten, ist diese Decke


entstanden. Viel Bunt und fröhlich in der Größe 1,50*1,50 m².
Dazu gibt`s  noch einen kleinen Kissenbezug (natürlich noch gebügelt).

Wir wünschen dem neuen Erdenbürger alles Gute, prächtiges Gedeihen und immer Sonnenschein.

Freitag, 4. Oktober 2019

Ein sehr schönes Wochenende...


liegt hinter mir(uns): unser Nähwochenende anlässlich des 100. Treffen von "Dresden näht"! Da kann man schon mal Werbung machen.

Das Schnittmuster "ARJA" von NäähGLÜCK

schlummert schon über 1 Jahr im Schrank. Ich brauche eine Jacke mal schnell zum Drüberziehen für die Übergangszeit.
Der kuschlige Sweat schien mir geeignet.

Leider hatte ich nur 1,5m gekauft und musste notgedrungen noch was passendes suchen als Futter der Kapuze. Nicht einfach, wenn man bestimmte Vorstellungen hat!
Letztendlich habe ich mich mit einem beigen Jersey angefreundet.

Schritt für Schritt bin ich der Nähanleitung gefolgt. Es hat sich gelohnt!

Bestimmt entsteht noch eine Jacke, diesmal gefüttert und aus unifarbener Webware. Dann kommen die Teilungsnähte erst richtig zur Geltung.
Danke an alle Nähmädels für das schöne Wochenende, der Organisatorin OrNeeDD und an die Sponsoren des Überraschungspaketes.