Gut zu wissen...

Gut zu wissen
...daß Handarbeiten wieder in sind.
Und keiner soll denken, daß man damit Geld sparen könnte! Aber es sind immer Unikate!
Neben dem Spaß und der Freude kann man dem Alltagsstress entfliehen und sich durchaus nützlich und sinnvoll betätigen. Anregungen dazu gibt es viele...

Dienstag, 13. September 2016

Verpackt…



habe ich einen Gutschein für große Mädels – Kosmetik.
Ich habe bemerkt, dass mein Geschmack nicht unbedingt der meiner Kinder ist. Deshalb verschenke ich gern Gutscheine. Und wenn diese noch dazu nett verpackt sind, habe ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: ein Geschenk gezaubert und Stoff abgebaut.


Den Schnitt von Sophie habe ich etwas vergrößert und noch Henkel an das Täschchen angebracht. Und die kleinere Tasche habe ich mal irgendwo entdeckt und nachgemacht. Allerdings gefällt mir da meine Lösung mit dem Reißverschluss nicht. Da geht noch was!

verlink: creadienstag


Dienstag, 9. August 2016

Der Wachstumsschub...

erfordert neue Shirts.
Verwendet habe ich den Rest von meinem Ankerstoff und für den Einsatz etwas stabiles, elastisches. Die Farben lassen mich auf die Rückkehr des Sommers hoffen...
Schnittmuster: burda moden August 1986
verlinkt: hier und dort

Dienstag, 2. August 2016

Ein schnelles Geschenk…



wurde benötigt. Taschen gehen für Frauen ja immer. Deshalb habe ich beherzt in meine Restekiste gegriffen, Stoff zusammen gestellt und los genäht. Abgekuckt habe ich bei pattydoo die Kosmetiktasche Susi und die Größe frei gewählt. Auf Schnickschnack habe ich verzichtet und nur die Lieblingsfarben berücksichtigt.

verlinkt: creadienstag


Mittwoch, 27. Juli 2016

Es hat mich schon geärgert…



dass ich bei der Änderung des Schnittmusters geträumt habe!




Für unseren Nähtreff bei Frau Atze hatte ich mir das Kimono Tee vorbereitet. Weil mir der Ausschnitt einfach zu weit über die Schultern geht, habe ich ihn um 3 cm hoch genommen. Leider nur im Vorderteil, was zur Folge hat, dass ja dann der Schulterbereich nicht mit dem Rückenteil klappt!  Ärgerlich, denn dran schneiden geht ja nicht. Also musste das VT wieder in die ursprüngliche Form gebracht werden.
 
Das Rückenteil ist verlängert und abgerundet. Mal was anderes (für mich).
Damit die Träger nicht permanent vor schauen werden sie durch ein Bändchen mit Druckknopf an der Schulternaht gehalten.
Ich hoffe, die Sonne lacht weiterhin so freundlich. Da stören auch die Lichtflecken auf den Bildern nicht. Ansonsten hat mein Ferienfotograf das ganz gut gemacht: „Oma, grien doch mal!“ Ich hab`s getan…

Stoff: BW-Jersey vom holländischen Stoffmarkt aus Potsdam
Schnitt: Maria Denmark - Kimono Tee
verlinkt: MMM und rums

Dienstag, 19. Juli 2016

Und wieder eine…



Badetasche!
Ich war mit meiner Nichte auf dem Stoffmarkt in Potsdam. Ihr gefiel dieser Stoff sofort und sie wollte sich daraus eine Badetasche nähen. Aber ihre Zeit ist sehr begrenzt. Naja, da habe ich ihr angeboten….



 



























Schnittmuster: Schnabelina big – wirklich riesig!
Verlinkt: creadienstag