Gut zu wissen...

Gut zu wissen
...daß Handarbeiten wieder in sind.
Und keiner soll denken, daß man damit Geld sparen könnte! Aber es sind immer Unikate!
Neben dem Spaß und der Freude kann man dem Alltagsstress entfliehen und sich durchaus nützlich und sinnvoll betätigen. Anregungen dazu gibt es viele...

Dienstag, 19. Juli 2016

Und wieder eine…



Badetasche!
Ich war mit meiner Nichte auf dem Stoffmarkt in Potsdam. Ihr gefiel dieser Stoff sofort und sie wollte sich daraus eine Badetasche nähen. Aber ihre Zeit ist sehr begrenzt. Naja, da habe ich ihr angeboten….



 



























Schnittmuster: Schnabelina big – wirklich riesig!
Verlinkt: creadienstag

Donnerstag, 30. Juni 2016

Nein....



das gefällt mir nicht!

Nach diesem Schnitt aus der ottobre 2/14 habe ich vor Ewigkeiten schon einmal dieses Shirt genäht. Heiß geliebt! Der Stoff aus dem Fundus fühlt sich an wie Trikot.

Dafür wurde der gepunktete Jersey bewußt auf dem vorletzten Stoffmarkt ausgesucht. Dennoch: mit meinen Zwillingsnähten gefiel mir das nicht, zumal es farblich abgesetzt ist. Die Nähte hatten eine unschöne Wulst gebildet.

Ich habe mich einfach nicht wohl gefühlt und darum kurzer Hand zum Nahttrenner gegriffen. Den Halsausschnitt habe ich noch ein kleines bisschen mehr eingeriehen und nur mit einer normalen Naht abgesteppt. An den Ärmeln und am unteren Saum ist der Blindstich sichtbar als Ziernaht genäht.


Jetzt ist es viel besser. Ich fühle mich wohl in meiner Haut.

Verlinkt: rums

Mittwoch, 22. Juni 2016

FORE…




diesmal ohne Arm und stofflich gestückelt. Bei mir gibt es keine Reste! (Kaum)
Das erste Shirt hatte ich mit Steg am Kragen genäht. Diesmal hat der Stoff dafür nicht gereicht. Aber es geht auch so.
Der Kragen liegt enger an. Da braucht es schon im Rückenteil einen Reißverschluss.


Ich wünsche Euch einen schönen Tag  schönes Spiel!
verlinkt: MMM und RUMS

Mittwoch, 8. Juni 2016

Es gibt Sportarten…



da ist eine bestimmte Anzugsordnung vorgeschrieben erwünscht.

Ein Shirt mit Kragen gehört dazu.
Als Stoff habe ich meinen Biojersey vom letzten Stoffmarktbesuch verwendet und am Schnittmuster aus der pramo 7/89 habe ich einen Kragen dran gebastelt.
Das Rückenteil wurde abgerundet verlängert. Gesäumt wurde mit dem Hexenstich.
Eigentlich ist alles ganz einfach, aber Zeit raubend, diese Änderungen und Basteleien. Und noch nicht mal gebügelt (siehe Falten)!
Und fällt Euch was auf? Meine Schildkröte ist mit von der Partie…

Verlinkt: MMM und rums

Dienstag, 31. Mai 2016

Suchtpotential…



hat das Schnittmuster! Diesmal habe ich die Größe „medium“ zugeschnitten. Natürlich wieder aus alten Jeans, mit viel Liebe zum Detail wie z.B. die dunkleren Flecken der abgetrennten Taschen oder die Verwendung von „Borten“ für das Innere der Taschen.


Die größte Arbeit ist immer noch, die alten Hosen so aufzubereiten, daß möglichst viel verwendet werden kann. Trennen ist angesagt und viele Hände, schnelles Ende. Dankeschön an Sophie! Sie hat mir bei unserem Nähtreff in Boxdorf dabei geholfen.
Ich komme gut zurecht, wenn ich die Henkel nicht so anbringe, wie im Schnitt vorgesehen. Diesmal habe ich meine Schildkröte auch auf „veganes Leder“ gestickt. Ihr seht, es gibt immer mal was Neues…
Der Sommer kann kommen und die Taschen werden mit an den Strand gehen.
verlinkt: creadienstag
             Taschen und Täschchen